Saphir-Deckstein, beidseitig poliert
Hochpräzises Lagerbauteil für Feinmechanik
Der Saphir-Deckstein, beidseitig poliert, ist ein wesentlicher Bestandteil hochpräziser Lager. Zusammen mit einem Lochstein bildet er ein Drehzapfenlager für Räderwerke, dessen Hauptaufgabe darin besteht, axiale Belastungen aufzunehmen und einen gleichmäßigen und stabilen Mechanismus zu gewährleisten.
Dank der beidseitigen Politur wird minimale Reibung erreicht, was die Effizienz steigert und die Lebensdauer des Lagersystems verlängert. Saphir bietet extreme Härte, hohe Verschleißfestigkeit und außergewöhnliche Stabilität bei langfristiger Nutzung. Dieser Lagerstein wird häufig in Uhrwerken, Messinstrumenten und anderen hochpräzisen mechanischen Baugruppen verwendet, bei denen höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit gefragt sind.