PCD-Säge
Die PCD-Säge (polykristalliner Diamant) ist ein Hochleistungswerkzeug für extrem präzises und effizientes Schneiden von Verbundwerkstoffen, Nichteisenmetallen und abrasiven Materialien. Dank ihrer außergewöhnlichen Härte und Verschleißfestigkeit bietet die PCD-Säge eine wesentlich längere Lebensdauer als herkömmliche Schneidwerkzeuge.
Hauptvorteile der PCD-Sägen:
✅ Extrem lange Standzeit – polykristalliner Diamant ist deutlich verschleißfester als Hartmetall- oder HSS-Werkzeuge.
✅ Hervorragende Oberflächenqualität – glatte und präzise Schnitte mit minimalen Graten reduzieren den Nachbearbeitungsaufwand.
✅ Hohe Produktivität – ermöglicht höhere Schnittgeschwindigkeiten und reduziert Stillstandszeiten durch Werkzeugwechsel.
✅ Minimale Wärmeentwicklung – weniger Reibung bedeutet geringere thermische Belastung und bessere Maßhaltigkeit des Materials.
Für welche Materialien sind PCD-Sägen geeignet?
🔹 Aluminium und Nichteisenmetalle – ideal zum Schneiden von Aluminiumprofilen, Kupfer, Messing und Magnesiumlegierungen.
🔹 Verbundwerkstoffe – einschließlich Kohlefaser (CFRP), Glasfaser (GFRP) und Sandwichplatten.
🔹 Holz und Holzwerkstoffe – weit verbreitet in der Holzindustrie für präzises Schneiden von MDF, laminierten Platten und Sperrholz.
🔹 Kunststoffe und Gummi – eine ausgezeichnete Wahl für abrasive Kunststoffe und technische Polymere.
PCD-Sägen sind die ideale Lösung für industrielle Anwendungen, die maximale Präzision, lange Standzeit und hohe Schnittleistung erfordern.
- Werkzeugkörpermaterial
- Blech